Kryogene Systeme
Erreichen Sie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit für Ihre Anwendung
Sie erhalten alles, was Sie zur Erfüllung Ihrer Anforderungen benötigen
- COOLPAK e-Heliumkompressor
- COOLPOWER e-Kaltkopf/Kühlsystem
- COOLVAC e-Kryopumpe
Ob kryogene Systeme mit Kryopumpe mit Kaltkopf oder mit Kaltkopf und Kryo-Panel: Jede Konfiguration bietet zusammen mit unserem Zubehör eine optimale Kühlleistung und Zuverlässigkeit für Ihre Anforderungen.
Neben kryogenen Komponenten und deren Zubehör sind Messgeräte, Ventile und Vorvakuumausrüstung für kryogene Produkte unerlässlich.
Hauptanwendungen
Niedertemperatur-Kühlsysteme < 10 K | Forschung und Entwicklung | Neue Technologie | Industrielle Beschichtung und Verarbeitung |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Kryopumpensysteme
Decken einen Druckbereich von 10-3 bis ≤ 10-11 mbar ab.
Das Funktionsprinzip besteht darin, dass gasförmige Stoffe durch Kryokondensation, Kryosorption oder das Kühlfallenprinzip an die kalten Oberflächen innerhalb der Pumpe gebunden werden.
Kryopumpen haben auf der Vakuumseite keine mechanisch beweglichen, öl- oder fettgeschmierten Teile.
Um ein Hoch- oder Ultrahochvakuum zu erzeugen, müssen die kalten Oberflächen/Kryoplatten auf eine ausreichend niedrige Temperatur gekühlt werden. Die Kühlung erfolgt durch die bewährten, äußerst zuverlässigen ein- oder zweistufigen Kühlsysteme der COOLPOWER e-Baureihe von Leybold (Gifford/McMahon-Prinzip).
- Schnell und zuverlässig
- Hohe Leistung
- Einfache Bedienung und Wartung
Schnell und zuverlässig
Schnell und zuverlässig
Das Saugvermögen ist für alle Gase sehr hoch. Dies gilt insbesondere für Wasser (H2O) und Wasserstoff (H2).
Die Kühlleistung und die Abkühlung können durch die variablen Motordrehzahlen von Kaltkopf und Kompressor erhöht werden.
Mit zuverlässigen COOLPOWER e-Kaltköpfen und COOLPAK e-Kompressoren.
Kryopumpen sind unempfindlich gegenüber mechanischen Störungen durch Partikel aus dem Prozess oder externe Schwingungen.
Hohe Leistung
Hohe Leistung
Niedrige Betriebskosten, insbesondere bei höheren Saugvermögen
Einfache Bedienung und Wartung
Einfache Bedienung und Wartung
Die eSL-Kryopumpen (eSmartLine) sind dank automatischer Steuerung und Überwachung mit unserer COOL.DRIVE e Steuerung einfach zu bedienen und können mit unserem optionalen Anzeigegerät CRYOVISION i verwendet werden.
Diese Pumpen sind einfach zu warten: Die Teile können vor Ort ausgetauscht werden, ohne die Pumpe aus dem System zu entfernen.
Schnell und zuverlässig
Das Saugvermögen ist für alle Gase sehr hoch. Dies gilt insbesondere für Wasser (H2O) und Wasserstoff (H2).
Die Kühlleistung und die Abkühlung können durch die variablen Motordrehzahlen von Kaltkopf und Kompressor erhöht werden.
Mit zuverlässigen COOLPOWER e-Kaltköpfen und COOLPAK e-Kompressoren.
Kryopumpen sind unempfindlich gegenüber mechanischen Störungen durch Partikel aus dem Prozess oder externe Schwingungen.
Hohe Leistung
Niedrige Betriebskosten, insbesondere bei höheren Saugvermögen
Einfache Bedienung und Wartung
Die eSL-Kryopumpen (eSmartLine) sind dank automatischer Steuerung und Überwachung mit unserer COOL.DRIVE e Steuerung einfach zu bedienen und können mit unserem optionalen Anzeigegerät CRYOVISION i verwendet werden.
Diese Pumpen sind einfach zu warten: Die Teile können vor Ort ausgetauscht werden, ohne die Pumpe aus dem System zu entfernen.
Kryopumpensysteme umfassen:
Kühlsysteme
Hochwertige, intelligente und zuverlässige Produkte, die Ihre Anforderungen vollständig erfüllen.
- Online-Shop
- Broschüre
- Ähnliche Inhalte