VARODRY VDi-System
Mit integriertem VAControl CAB für intelligentes Abpumpen
VARODRY VDi ist die perfekte Lösung für intelligentes Abpumpen. Diese Versionen mit hoher Pumpleistung sind alle mit unserer VAControl CAB für intelligenten Betrieb und Energiesparfunktionen ausgestattet. Profitieren Sie von einer leistungsstarken Pumpe, die bis zu Ihrem eingestellten Zieldruck abpumpt, und profitieren Sie von erheblichen Energieeinsparungen, sobald der Zieldruck erreicht ist. Die Produktionskonfiguration mit Spülung, Gasballast und selbstentleerendem Design eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen. Intelligente Softwarefunktionen wie Wartungs- und Servicemeldungen oder die Einrichtung verschiedener Benutzerprofile garantieren eine optimale Betriebsleistung.
Vorteile für den Anwender
Energiesparset für VD 400i+
Intelligentes Abpumpen mit VDi:
- Mehr Flexibilität zur Anpassung an die Prozessanforderungen
- Reduzierte Prozess- und Wartungskosten
- Trockene Lösung mit höherem Volumenstrom
- Reduzierter Energieverbrauch zur Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele
Mehrwert durch intelligente Softwarefunktionen:
- Zusätzliche Energieeinsparungen mit dem Energiesparset
- Deutliche Senkung der Betriebskosten durch intelligente Energiesparverfahren
- Ermöglicht das Ausschalten einer VARODRY mit folgendem Effekt:
- Energie zu sparen
- Laufzeit für längere Wartungsintervalle einzusparen
- Wechselnder Pumpenbetrieb für gleichmäßigen Verschleiß
- Druckabhängige, automatische Steuerung durch die intelligente Software
- Gut geeignet für alle Wärmebehandlungsanwendungen
Intelligente Steuerung mit VAControl CAB:
- Standardisierte Produkte – sofort bestellbereit!
- Intelligente Pumpensysteme mit VAControl CAB
- Ein Steuergerät zur Verwaltung aller Prozesse
- Pumpendaten standortunabhängig verfügbar:
- Lokale, Remote- oder Cloud-Verbindung
- Datenerfassung für beste Produktionsqualität
- Wartungs- und Servicewarnungen für höhere Maschinenverfügbarkeit
- Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung:
- Start/Stopp mehrerer Pumpen
- Druckkontrolle
- Cloud-Kommunikation über GENIUS
- Direkte Steuerung über verschiedene Geräte
…heute noch zu digital wechseln!
- Technische Informationen
- Dokumente
- Anwendungen
Technische Informationen
VARODRY VD 200i+ |
VARODRY VD 400i+ |
VARODRY VD 200i+ |
VARODRY VD 400i+ |
||||||
50 Hz |
60 Hz |
||||||||
RUVAC | WSU 501 |
WSU 1001 |
WSU 1001 |
WSU 2001 |
WSU 501 |
WSU 1001 |
WSU 1001 |
WSU 2001 |
|
Maximales Saugvermögen (ohne Gasballast) |
m³/h | 400 |
780 |
850 |
1660 |
480 |
910 |
1000 |
1940 |
Enddruck ohne Gasballast |
mbar | 0,001 |
|||||||
Max. zulässiger Auslassdruck (rel. zur Umgebung) |
mbar | 200 |
|||||||
Max. zulässiger Einlassdruck |
mbar | 1200 |
|||||||
Wasserdampfverträglichkeit mit Gasballast sowie Einlass- und Auspuffspülung |
mbar | 20 |
|||||||
Wasserdampfkapazität mit Gasballast |
kg/h | 6,9 |
13,9 |
6,9 |
13,9 |
||||
Zulässige Umgebungstemperatur |
°C | 0 bis +40 °C |
|||||||
Spülgasverbrauch, einlassseitig |
slm | 2,5–5 |
5-10 |
2,5–5 |
5-10 |
||||
Spülgasverbrauch, motorseitig |
slm | 7,5–16 |
15-32 |
7,5–16 |
15-32 |
||||
Spülgasversorgungsdruck |
bar (g) | 2-4 |
|||||||
Motornennleistung (50/60 Hz) |
kW | 9,4 |
16,5 |
9,4 |
17,5 |
||||
Abmessungen (L x B x H) |
mm | 1410 x 925 x 1503 |
1410 x 925 x 1772 |
1410 x 925 x 1896 |
1410 x 925 x 1503 |
1410 x 925 x 1772 |
1410 x 925 x 1896 |
||
Einlass-/Auslassstutzen |
DN63/DN80 |
DN100/DN80 |
DN100/DN80 |
DN160/DN80 |
DN63/DN80 |
DN100/DN80 |
DN100/DN80 |
DN160/DN80 |
Anwendungen
Zielanwendungen für VDi:
- Wärmebehandlung
- Beschichtung
- Trocknung
VARODRY VD 200i+ |
VARODRY VD 400i+ |
VARODRY VD 200i+ |
VARODRY VD 400i+ |
||||||
50 Hz |
60 Hz |
||||||||
RUVAC | WSU 501 |
WSU 1001 |
WSU 1001 |
WSU 2001 |
WSU 501 |
WSU 1001 |
WSU 1001 |
WSU 2001 |
|
Maximales Saugvermögen (ohne Gasballast) |
m³/h | 400 |
780 |
850 |
1660 |
480 |
910 |
1000 |
1940 |
Enddruck ohne Gasballast |
mbar | 0,001 |
|||||||
Max. zulässiger Auslassdruck (rel. zur Umgebung) |
mbar | 200 |
|||||||
Max. zulässiger Einlassdruck |
mbar | 1200 |
|||||||
Wasserdampfverträglichkeit mit Gasballast sowie Einlass- und Auspuffspülung |
mbar | 20 |
|||||||
Wasserdampfkapazität mit Gasballast |
kg/h | 6,9 |
13,9 |
6,9 |
13,9 |
||||
Zulässige Umgebungstemperatur |
°C | 0 bis +40 °C |
|||||||
Spülgasverbrauch, einlassseitig |
slm | 2,5–5 |
5-10 |
2,5–5 |
5-10 |
||||
Spülgasverbrauch, motorseitig |
slm | 7,5–16 |
15-32 |
7,5–16 |
15-32 |
||||
Spülgasversorgungsdruck |
bar (g) | 2-4 |
|||||||
Motornennleistung (50/60 Hz) |
kW | 9,4 |
16,5 |
9,4 |
17,5 |
||||
Abmessungen (L x B x H) |
mm | 1410 x 925 x 1503 |
1410 x 925 x 1772 |
1410 x 925 x 1896 |
1410 x 925 x 1503 |
1410 x 925 x 1772 |
1410 x 925 x 1896 |
||
Einlass-/Auslassstutzen |
DN63/DN80 |
DN100/DN80 |
DN100/DN80 |
DN160/DN80 |
DN63/DN80 |
DN100/DN80 |
DN100/DN80 |
DN160/DN80 |
Zielanwendungen für VDi:
- Wärmebehandlung
- Beschichtung
- Trocknung