DIFFAC DP with Shadow

DIFFVAC DP

Öldiffusionsvakuumpumpen

Leistungsstarke Hochvakuum-Öldiffusionspumpen

Leistungsstarke Hochvakuum-Öldiffusionspumpen

Die Öldiffusionspumpen von Leybold erzeugen ein hohes Vakuum und arbeiten mit einem schnellen Dampfstrahl der Betriebsmittel (Öldampf). Die DIFFVAC DP-Serie stellt die neueste Generation von Diffusionspumpen dar. Die neue, hochentwickelte Kontruktion dieser Vakuumpumpen ist auf höhere Energieeffizienz, Robustheit und Betriebszeit ausgelegt. Mit der Kombination aus ausgezeichneter Pumpgeschwindigkeit und hohem Durchsatz sorgt die DP-Serie außerdem für einen hohen Kundennutzen. Sie erreicht ihr höchstes Saugvermögen in Druckbereichen von 10-2 bis 10-7 mbar.

Die allgemeinen Merkmale unserer Öldiffusionspumpen, wie hohe Pumpgeschwindigkeit und hohes Vakuum, hoher Gasdurchsatz und reduzierte Ölrückströmung, machen sie zu einer zuverlässigen Lösung für verschiedene Anwendungen. Sie werden in der Hochvakuumtechnologie eingesetzt, um Vakuumkammern zu evakuieren. Die Pumpen verfügen außerdem über Energieeffizienzoptionen wie die Energieeffizienzsteuerung (EEC), um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Die Öldiffusionspumpen der DP-Serie sind zudem wartungsarm, da kein Verschleiß durch drehende Teile entsteht. Ein Schwerpunkt der Pumpe liegt auf der Sicherheit mit der standardmäßigen Überwachung der Öl- und Heizungstemperatur. Der Thermostatsensor in Heizeinsätzen schaltet sie ab, sobald die Temperatur die voreingestellte Temperatur überschreitet – dies schützt Ihre Pumpe und den gesamten Prozess. 

Vorteile für den Anwender

Neue Standardsensoren für zusätzliche Sicherheit

Einfache Plug-and-Play-Bauweise

Bis zu 30 % Energieersparnis dank EEC

Bis zu 20 % Energieersparnis dank verbesserter Isolierung

Längere Haltbarkeit von Öl und Heizungen

Einfachere Wartung

Merkmale der DIFFVAC DP-Serie

  • Pt100-Pumpenüberwachungssensor für die Überwachung der Öl- und Heizungstemperatur zur Erweiterung der Prozesssteuerung
  • IoT-fähig in Kombination mit EEC*-Energieersparnis
  • Jede einzelne Sicherung im Klemmenkasten geschützt
  • Einfacher Austausch von Heizpatronen und einfache Wartung
  • Große Zubehörauswahl erhältlich
  • Flexible elektrische Verdrahtung für den weltweiten Einsatz
  • CE-konforme Elektronik
  • Stabiles Hochvakuum
  • Hohe Vorvakuumbeständigkeit     
DIFFVAC DP20K

Ein genauerer Blick auf die Komponenten

Die DIFFVAC DP-Serie verfügt über nützliche Merkmale, die Ihre Prozesse und Anwendungen unterstützen.

 

Vierstufiges Düsensystem

Vierstufiges Düsensystem

Die DP-Pumpen sind mit einem vierstufigen Düsensystem aus einer Leichtmetalllegierung sowie mit einer integrierten Düsenhutdampfsperre ausgestattet, um den Rückstrom von Öl in Ihrem Prozess zu minimieren.

  • Minimale Ölrückströmung
  • Optimiertes Düsendesign für hohe Pumpenleistung
Düsenhutdampfsperre

Düsenhutdampfsperre und Vorvakuumleitblech

Um eine Rückströmung der Flüssigkeit in die Vakuumkammer zu verhindern, sind die Pumpen der DP-Serie mit einer wassergekühlten Düsenhutdampfsperre im Bereich des Hochvakuum-Einlassanschlusses ausgestattet.

Ein wassergekühltes Vorvakuumleitblech auf der Vorvakuumseite verhindert effektiv, dass Flüssigkeit in die Vorvakuumeinheit gelangen kann.

  • Bessere Prozessparameter durch weniger Ölrückströmung
  • Lange Wartungszyklen durch weniger Öl in der Vorvakuumpumpe
  • Lange Lebensdauer des Öls
Leybold-Heizung

Leybold-Heizprinzip

Das Heizprinzip der DP-Öldiffusionspumpen funktioniert wie eine direkte Heizung in der Ölflüssigkeit. Diese direkte Energieübertragung an die Ölflüssigkeit sorgt für eine schnelle Aufheizung und hohe Energieeffizienz.

  • Kurze Aufheizzeit
  • Lange Öl-Lebensdauer
  • Einfache Wartung
Heizpatronen

Heizpatronen

Die Heizpatronen können bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Dazu ist es nicht erforderlich, die Pumpe auszubauen.

  • Schneller Austausch der Heizpatronen
  • Bessere Integration in Ihre Prozesse
Thermostat

Thermostat

Zum Schutz des Heizelements ist ein Thermostatsensor am Heizelement angebracht, der aus der Flüssigkeit herausragt. Dadurch werden die Heizungen der Pumpe abgeschaltet, sobald die am Sicherheitsthermostat eingestellte Temperatur überschritten wird. Der Überhitzungsschutzschalter muss in Ihre Systemsteuerung integriert sein, damit die Stromversorgung sicher abgeschaltet werden kann.

  • Hohe Sicherheit für Ihre Anwendungen
  • Lange Wartungszyklen
  • Längere Lebensdauer Ihrer Pumpe
Energieeffizienzsteuerung

Energieeffizienzsteuerung (EEC)

Energieeinsparungen von bis zu 30 % ohne Leistungsverlust der Pumpe

Öldiffusionspumpen benötigen eine bestimmte Mindestöltemperatur für den Betrieb. Ohne eine Steuerung werden ständig 100 % der Heizleistung zum Heizen des Öls genutzt. Die innovative Energieeffizienzsteuerung von Leybold für Diffusionspumpen senkt den Stromverbrauch um bis zu 30 %, da die gelieferte Leistung nach Erreichen der Betriebstemperatur der Pumpe deutlich reduziert wird. Weitere Einsparungen ergeben sich aus der Nutzung des Standby-Modus bei niedrigerer Temperatur sowie bei Kühlsystemen durch die Temperatursteuerung, die bei einer bestimmten Temperatur abschaltet.

  • Längere Lebensdauer von Öl und Heizpatronen
  • Ausgezeichnete Bedienung und einfache Handhabung
  • Schneller ROI (< 2 Jahre)
  • Einfache, visuelle Überwachung der Parameter
  • USB-Schnittstelle und Ethernet-Anschluss

Vierstufiges Düsensystem

Die DP-Pumpen sind mit einem vierstufigen Düsensystem aus einer Leichtmetalllegierung sowie mit einer integrierten Düsenhutdampfsperre ausgestattet, um den Rückstrom von Öl in Ihrem Prozess zu minimieren.

  • Minimale Ölrückströmung
  • Optimiertes Düsendesign für hohe Pumpenleistung

Düsenhutdampfsperre und Vorvakuumleitblech

Um eine Rückströmung der Flüssigkeit in die Vakuumkammer zu verhindern, sind die Pumpen der DP-Serie mit einer wassergekühlten Düsenhutdampfsperre im Bereich des Hochvakuum-Einlassanschlusses ausgestattet.

Ein wassergekühltes Vorvakuumleitblech auf der Vorvakuumseite verhindert effektiv, dass Flüssigkeit in die Vorvakuumeinheit gelangen kann.

  • Bessere Prozessparameter durch weniger Ölrückströmung
  • Lange Wartungszyklen durch weniger Öl in der Vorvakuumpumpe
  • Lange Lebensdauer des Öls

Leybold-Heizprinzip

Das Heizprinzip der DP-Öldiffusionspumpen funktioniert wie eine direkte Heizung in der Ölflüssigkeit. Diese direkte Energieübertragung an die Ölflüssigkeit sorgt für eine schnelle Aufheizung und hohe Energieeffizienz.

  • Kurze Aufheizzeit
  • Lange Öl-Lebensdauer
  • Einfache Wartung

Heizpatronen

Die Heizpatronen können bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Dazu ist es nicht erforderlich, die Pumpe auszubauen.

  • Schneller Austausch der Heizpatronen
  • Bessere Integration in Ihre Prozesse

Thermostat

Zum Schutz des Heizelements ist ein Thermostatsensor am Heizelement angebracht, der aus der Flüssigkeit herausragt. Dadurch werden die Heizungen der Pumpe abgeschaltet, sobald die am Sicherheitsthermostat eingestellte Temperatur überschritten wird. Der Überhitzungsschutzschalter muss in Ihre Systemsteuerung integriert sein, damit die Stromversorgung sicher abgeschaltet werden kann.

  • Hohe Sicherheit für Ihre Anwendungen
  • Lange Wartungszyklen
  • Längere Lebensdauer Ihrer Pumpe

Energieeffizienzsteuerung (EEC)

Energieeinsparungen von bis zu 30 % ohne Leistungsverlust der Pumpe

Öldiffusionspumpen benötigen eine bestimmte Mindestöltemperatur für den Betrieb. Ohne eine Steuerung werden ständig 100 % der Heizleistung zum Heizen des Öls genutzt. Die innovative Energieeffizienzsteuerung von Leybold für Diffusionspumpen senkt den Stromverbrauch um bis zu 30 %, da die gelieferte Leistung nach Erreichen der Betriebstemperatur der Pumpe deutlich reduziert wird. Weitere Einsparungen ergeben sich aus der Nutzung des Standby-Modus bei niedrigerer Temperatur sowie bei Kühlsystemen durch die Temperatursteuerung, die bei einer bestimmten Temperatur abschaltet.

  • Längere Lebensdauer von Öl und Heizpatronen
  • Ausgezeichnete Bedienung und einfache Handhabung
  • Schneller ROI (< 2 Jahre)
  • Einfache, visuelle Überwachung der Parameter
  • USB-Schnittstelle und Ethernet-Anschluss
Technische Informationen
    DP 12K DP 20K DP 50K
Pumpgeschwindigkeit für Luft  l/s 8.900 16.000 41.000
Pumpgeschwindigkeit für He l/s 12.000 20.000 50.000
Max. zulässiger VV-Druck  mbar 0,5
Arbeitsbereich  mbar 10-3–10-7
Aufheizzeit min 25 30
Nennleistung kW 7,2 12 24
Abmessungen (Durchmesser x Höhe) mm max. 550 x 950  max. 960 x 1130  max. 920 x 1880
Gewicht kg 150 250 600
Einlassflansch  ISO-F  DN500  DN630  DN1000
Auslassflansch ISO-K  DN100  DN160
    DP 12K DP 20K DP 50K
Pumpgeschwindigkeit für Luft  l/s 8,900 16,000 41,000
Pumpgeschwindigkeit für He l/s 12,000 20,000 50,000
Max. zulässiger VV-Druck  mbar 0,5
Arbeitsbereich  mbar 10-3–10-7
Aufheizzeit min 25 30
Nennleistung kW 7,2 12 24
Abmessungen (Durchmesser x Höhe) mm max. 550 x 950  max. 960 x 1130  max. 920 x 1880
Gewicht kg 150 250 600
Einlassflansch  ISO-F  DN500  DN630  DN1000
Auslassflansch ISO-K  DN100  DN160
Dokumente
DIFFVAC DP

PDF    1.3 MB

Sprache:
Download
DIFFVAC OB

PDF    1.2 MB

Sprache:
Download
Einsatzbereiche

Öldiffusionspumpen der DP-Serie sind gut für den Einsatz in industriellen Anwendungen geeignet:

  • Vakuumbeschichtung
  • Metallurgie
  • Vakuumöfen
  • Vakuumtrocknung
  • Weltraumsimulation
  • Forschung und Entwicklung
  • Maschinenbau
    DP 12K DP 20K DP 50K
Pumpgeschwindigkeit für Luft  l/s 8.900 16.000 41.000
Pumpgeschwindigkeit für He l/s 12.000 20.000 50.000
Max. zulässiger VV-Druck  mbar 0,5
Arbeitsbereich  mbar 10-3–10-7
Aufheizzeit min 25 30
Nennleistung kW 7,2 12 24
Abmessungen (Durchmesser x Höhe) mm max. 550 x 950  max. 960 x 1130  max. 920 x 1880
Gewicht kg 150 250 600
Einlassflansch  ISO-F  DN500  DN630  DN1000
Auslassflansch ISO-K  DN100  DN160
    DP 12K DP 20K DP 50K
Pumpgeschwindigkeit für Luft  l/s 8,900 16,000 41,000
Pumpgeschwindigkeit für He l/s 12,000 20,000 50,000
Max. zulässiger VV-Druck  mbar 0,5
Arbeitsbereich  mbar 10-3–10-7
Aufheizzeit min 25 30
Nennleistung kW 7,2 12 24
Abmessungen (Durchmesser x Höhe) mm max. 550 x 950  max. 960 x 1130  max. 920 x 1880
Gewicht kg 150 250 600
Einlassflansch  ISO-F  DN500  DN630  DN1000
Auslassflansch ISO-K  DN100  DN160
DIFFVAC DP

PDF    1.3 MB

Sprache:
Download
DIFFVAC OB

PDF    1.2 MB

Sprache:
Download

Öldiffusionspumpen der DP-Serie sind gut für den Einsatz in industriellen Anwendungen geeignet:

  • Vakuumbeschichtung
  • Metallurgie
  • Vakuumöfen
  • Vakuumtrocknung
  • Weltraumsimulation
  • Forschung und Entwicklung
  • Maschinenbau
Contact Leybold

Sprechen wir darüber

Bei uns steht Kundennähe im Fokus. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.