In der Branche bewährte zweistufige Drehschieberpumpen in geräuscharmer Hochleistungsbauweise

Die zweistufigen ölgedichteten Drehschieberpumpen TRIVAC B von Leybold sind in allen Bereichen der Vakuumtechnik bekannt und im Einsatz. Sie eignen sich sowohl für die industrielle Produktion als auch für Forschungsanwendungen. Die TRIVAC B-Pumpen, die zur Erzeugung von Grob- und Feinvakuum oder als Vorvakuumpumpen in Pumpenkombinationen mit Rootsvakuumpumpen oder Hochvakuumpumpen verwendet werden, können vom Atmosphärendruck aus evakuieren.

Die TRIVAC B-Pumpe zeichnet sich durch eine hohe Vakuumleistung aus, da sie einen niedrigen Enddruck und eine hohe Wasserdampftoleranz mit integriertem Gasballast liefert. Mit einem niedrigen Geräuschpegel und geringen Vibrationen tragen TRIVAC B-Pumpen nicht zur Lärmbelsastung in Ihrer Arbeitsumgebung bei. Die bewährte robuste Bauweise mit geringen Wärmeverlusten und luftgekühlter Konstruktion macht die TRIVAC B-Pumpen mobil und kompakt. Eine große Auswahl an Zubehör und Varianten steht zur Verfügung. So können wir Ihnen eine Komplettlösung anbieten, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.

Die TRIVAC B-Baureihe ist in sechs verschiedenen Größen mit einem Enddruck von 10-4 mbar und einem Saugvermögen im Bereich von 4 m3/h bis 65 m3/h erhältlich:

  • Baureihe TRIVAC D 4/8 B
  • Baureihe TRIVAC D 16/25 B
  • Baureihe TRIVAC D 40/65 B 

Vorteile für den Anwender

Niedriger Enddruck (10–4 mbar), kontinuierlicher Betrieb auch bei 1.000 mbar

Integrierter Gasballast für hohe Wasserdampftoleranz

Geringer Ölrückstrom dank des über den Öldruck gesteuerten Saugstutzen-Ventils

Integrierte Ölpumpe zur Schmierung, Kühlung und Handhabung von Partikeln

Benutzerdefinierte vertikale oder horizontale Einlass- und Auslassöffnungen

Wartungsfreundlich; austauschbares Innengehäuse, druckgeschmierte Gleitlager

Standardvarianten sind gemäß 2014/34/EU zertifiziert (ATEX-Kategorie 3 innen)

Konstruktionsprinzip

Konstruktionsprinzip

TRIVAC B-Pumpen verwenden Öl, das in die Pumpenkammer eingespritzt wird, um die Pumpe abzudichten, zu schmieren und zu kühlen. Das Schmiersystem ist für den Dauerbetrieb bei hohen Einlassdrücken (max. 1000 mbar abs.) ausgelegt. Dies führt zu einer vielseitigen Einsatzmöglichkeit vom atmosphärischen Druck bis zum Enddruck. Das mit dem Prozessgas mitgeführte Öl wird im Ölkasten abgeschieden.

Eine große Auswahl an Zubehör umfasst verschiedene Arten von Auslassfiltern, die feinen Ölnebel auffangen können, der dann mit dem Prozessgas abtransportiert wird. Die Option eines Ölrückführungssystems vervollständigt die modulare TRIVAC B-Reihe, indem das gefilterte Öl zurück in die Pumpe geleitet wird. 

Robuste Bauweise

Robuste Bauweise

Die TRIVAC B-Reihe wurde für eine längere Betriebszeit und hohe Robustheit entwickelt. Der Innenkörper wird aus Einzelteilen ohne Dichtungsbauteile zusammengebaut. Die Teile sind verstiftet, um einen einfachen Zusammenbau der Teile zu gewährleisten.

Saugstutzen-Rückschlagventil

Saugstutzen-Rückschlagventil

Die TRIVAC B-Pumpen sind mit einem Saugstutzen-Rückschlagventil ausgestattet, das sich im Einlass der Pumpen befindet. Das Ventil wird hydraulisch durch den Öldruck gesteuert und schließt bei Pumpenstillstand sehr schnell. Dadurch wird verhindert, dass der Druck in der Vakuumkammer ansteigt, während die Pumpe entlüftet wird. Außerdem minimiert es den Ölrückfluss in die Kammer.

Integrierte Kühlung mit Kühlkanal

Integrierte Kühlung mit Kühlkanal

Die TRIVAC B-Baugrößen D16B bis D65B verfügen über eine integrierte Kühlung mit Kühlkanal mit einem zusätzlichen Lüfter, der direkt vom Motor angetrieben wird. Diese Funktion ermöglicht es der TRIVAC B, bei konstanter Temperatur zu arbeiten und eine hohe Wasserdampfverträglichkeit zu bieten.

Niedriger Geräuschpegel

Niedriger Geräuschpegel

Das intelligente Design der TRIVAC B-Pumpen reduziert Vibrationsgeräusche auf ein Minimum. Alle Größen sind mit geräuscharmen Motoren ausgestattet, die über eine elastische Kupplung mit der Pumpeneinheit verbunden sind, um zusätzliche Geräusche auf dem Arbeitsboden zu vermeiden. 

Integrierte Ölpumpe

Integrierte Ölpumpe

Alle TRIVAC B-Pumpen sind mit einer integrierten Ölpumpe ausgestattet, die eine vom Einlassdruck unabhängige Ölschmierung gewährleistet. Die Pumpen sind daher für den Dauerbetrieb bei 1000 mbar ausgelegt. Durch die kontinuierliche Schmierung entsteht ein großes effektives Ölreservoir, das auch bei minimalem Ölstand einen sicheren Betrieb der Pumpen gewährleistet.

Konstruktionsprinzip

TRIVAC B-Pumpen verwenden Öl, das in die Pumpenkammer eingespritzt wird, um die Pumpe abzudichten, zu schmieren und zu kühlen. Das Schmiersystem ist für den Dauerbetrieb bei hohen Einlassdrücken (max. 1000 mbar abs.) ausgelegt. Dies führt zu einer vielseitigen Einsatzmöglichkeit vom atmosphärischen Druck bis zum Enddruck. Das mit dem Prozessgas mitgeführte Öl wird im Ölkasten abgeschieden.

Eine große Auswahl an Zubehör umfasst verschiedene Arten von Auslassfiltern, die feinen Ölnebel auffangen können, der dann mit dem Prozessgas abtransportiert wird. Die Option eines Ölrückführungssystems vervollständigt die modulare TRIVAC B-Reihe, indem das gefilterte Öl zurück in die Pumpe geleitet wird. 

Robuste Bauweise

Die TRIVAC B-Reihe wurde für eine längere Betriebszeit und hohe Robustheit entwickelt. Der Innenkörper wird aus Einzelteilen ohne Dichtungsbauteile zusammengebaut. Die Teile sind verstiftet, um einen einfachen Zusammenbau der Teile zu gewährleisten.

Saugstutzen-Rückschlagventil

Die TRIVAC B-Pumpen sind mit einem Saugstutzen-Rückschlagventil ausgestattet, das sich im Einlass der Pumpen befindet. Das Ventil wird hydraulisch durch den Öldruck gesteuert und schließt bei Pumpenstillstand sehr schnell. Dadurch wird verhindert, dass der Druck in der Vakuumkammer ansteigt, während die Pumpe entlüftet wird. Außerdem minimiert es den Ölrückfluss in die Kammer.

Integrierte Kühlung mit Kühlkanal

Die TRIVAC B-Baugrößen D16B bis D65B verfügen über eine integrierte Kühlung mit Kühlkanal mit einem zusätzlichen Lüfter, der direkt vom Motor angetrieben wird. Diese Funktion ermöglicht es der TRIVAC B, bei konstanter Temperatur zu arbeiten und eine hohe Wasserdampfverträglichkeit zu bieten.

Niedriger Geräuschpegel

Das intelligente Design der TRIVAC B-Pumpen reduziert Vibrationsgeräusche auf ein Minimum. Alle Größen sind mit geräuscharmen Motoren ausgestattet, die über eine elastische Kupplung mit der Pumpeneinheit verbunden sind, um zusätzliche Geräusche auf dem Arbeitsboden zu vermeiden. 

Integrierte Ölpumpe

Alle TRIVAC B-Pumpen sind mit einer integrierten Ölpumpe ausgestattet, die eine vom Einlassdruck unabhängige Ölschmierung gewährleistet. Die Pumpen sind daher für den Dauerbetrieb bei 1000 mbar ausgelegt. Durch die kontinuierliche Schmierung entsteht ein großes effektives Ölreservoir, das auch bei minimalem Ölstand einen sicheren Betrieb der Pumpen gewährleistet.

Technische Informationen
    TRIVAC
D 4 B
TRIVAC
D 8 B
TRIVAC
D 16 B 
TRIVAC
D 25 B
TRIVAC
D 40 B 
TRIVAC
D 65 B
Nennsaugvermögen  m³/h 4,8 9.7 18,9 29,5 46,0 75,0
Volumenstrom m³/h 4,2 8,5 16,5 25,7 40,0 65,0
Endpartialdruck
ohne Gasballast 
mbar < 1 · 10-4
Endtotaldruck
mit Gasballast
mabr < 5 · 10-3
Wasserdampftoleranz  g/h 95 160 305 480 1185 1925
Ölbefüllung min./max. l 0,3/0,8 0,3/0,9 0,45/1 0,6/1,4 1,7/2,6 2,0/3,3
Motorleistung W 370 370 550 / 750 750 2200 2200
Drehzahl der Pumpe   U/min. 1500 (50 Hz)/1800 (60 Hz)
Anschlüsse  DN 16 ISO-KF 16 ISO-KF 25 ISO-KF 25 ISO-KF 40 ISO-KF 40 ISO-KF
Gewicht  kg 17,9 18,9 31,5 35,8 72,5 81,7

TRIVAC B-Varianten

TRIVAC B-Varianten sind für spezielle Anwendungen erhältlich:

  • TRIVAC B – für industrielle Standardanwendungen
  • TRIVAC B ATEX – für explosionsgeschützte Anwendungen (Kat. 3 i/O; Kat. 1 i/2o)
  • TRIVAC B DOT – für das Evakuieren von Bremsleitungen und Befüllung mit Bremsflüssigkeit
  • TRIVAC BCS (mit PFPE) – für leichte chemische Anwendungen

Weitere technische Daten finden Sie in unserem Online-Shop.

Dokumente
TRIVAC B

PDF    1.1 MB

Sprache:
Download
Anwendungen
  • Sterilisierung
  • Forschung und Entwicklung
  • Chemikalien/Pharmazeutika
  • Medizintechnik
  • Metallurgie/Öfen
  • Automobilindustrie
  • Kühlung und Klimaanlagen
  • Analysetechnik
  • Lecksucher
  • Vorpumpen für Hochvakuumpumpensysteme
  • Chemie- und Forschungslabore
  • Gefriertrocknungssysteme
Online-Shop
    TRIVAC
D 4 B
TRIVAC
D 8 B
TRIVAC
D 16 B 
TRIVAC
D 25 B
TRIVAC
D 40 B 
TRIVAC
D 65 B
Nennsaugvermögen  m³/h 4,8 9.7 18,9 29,5 46,0 75,0
Volumenstrom m³/h 4,2 8,5 16,5 25,7 40,0 65,0
Endpartialdruck
ohne Gasballast 
mbar < 1 · 10-4
Endtotaldruck
mit Gasballast
mabr < 5 · 10-3
Wasserdampftoleranz  g/h 95 160 305 480 1185 1925
Ölbefüllung min./max. l 0,3/0,8 0,3/0,9 0,45/1 0,6/1,4 1,7/2,6 2,0/3,3
Motorleistung W 370 370 550 / 750 750 2200 2200
Drehzahl der Pumpe   U/min. 1500 (50 Hz)/1800 (60 Hz)
Anschlüsse  DN 16 ISO-KF 16 ISO-KF 25 ISO-KF 25 ISO-KF 40 ISO-KF 40 ISO-KF
Gewicht  kg 17,9 18,9 31,5 35,8 72,5 81,7

TRIVAC B-Varianten

TRIVAC B-Varianten sind für spezielle Anwendungen erhältlich:

  • TRIVAC B – für industrielle Standardanwendungen
  • TRIVAC B ATEX – für explosionsgeschützte Anwendungen (Kat. 3 i/O; Kat. 1 i/2o)
  • TRIVAC B DOT – für das Evakuieren von Bremsleitungen und Befüllung mit Bremsflüssigkeit
  • TRIVAC BCS (mit PFPE) – für leichte chemische Anwendungen

Weitere technische Daten finden Sie in unserem Online-Shop.

TRIVAC B

PDF    1.1 MB

Sprache:
Download
  • Sterilisierung
  • Forschung und Entwicklung
  • Chemikalien/Pharmazeutika
  • Medizintechnik
  • Metallurgie/Öfen
  • Automobilindustrie
  • Kühlung und Klimaanlagen
  • Analysetechnik
  • Lecksucher
  • Vorpumpen für Hochvakuumpumpensysteme
  • Chemie- und Forschungslabore
  • Gefriertrocknungssysteme
Contact Leybold

Sprechen wir darüber

Bei uns steht Kundennähe im Fokus. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.